FAQ Häufig gestellte Fragen
Das richtige RÜCKENMASS für Dog Wear?
Nehmen sie sich ein Handelsübliches Maßband mit "cm". (oder einen Zollstock)
- Fühlen sie mit der Hand wo sich die Schulterblätter befinden. (wenn sie vor und zurück streichen, fühlen sie die höchste stelle).
- Hier halten sie das Maßband an und ziehen es bis nach hinten zum Rutenansatz.
- Hier empfehle ich stets 3-5cm darüber zu messen, dass sich auch der Rutenansatz später unter der Kleidung befindet. (je nach Rasse, bei kleinen Rassen auch nur 1cm)
- Diese Länge sollte ihr Rückenmaß sein.
Wenn es sich um ein Zwischenmaß handelt (z.b. 63,4cm), dann nehmen sie eine Rückenlänge von 65cm.
Für Loops sehen sie bei HALSMASS nach.
Für Loops sehen sie bei HALSMASS nach.
Das richtige HALSMASS für Halsbänder & Loops?
Nehmen sie sich ein Handelsübliches Maßband mit "cm". (KEINEN Zollstock oder ähnlich starres)
Für Schnallen-Halsbänder: Schritt 1.+ 2.
Für Zugstopp-Halsbänder: Schritt 1.- 3.
Für LOOPS: Schritt 1.-4.
Für Schnallen-Halsbänder: Schritt 1.+ 2.
Für Zugstopp-Halsbänder: Schritt 1.- 3.
Für LOOPS: Schritt 1.-4.
- Legen sie das Maßband am obersten Ende des Halses (hinter den Ohren) herum. HO-Maß
- Legen sie danach das Maßband am untersten Ende des Halses (an den Schultern) herum. HS-Maß
- Legen sie das Maßband um den Kopf herum, um seinen Umfang zu messen. KU-Maß
- Hier nehmen sie das Maßband und legen es an Punkt 1. und ziehen es bis Punkt 2. Diese Länge benötigen sie z.B. für einen LOOP. (HO-Maß bis HS-Maß)
Kann ich DOG WEAR, Läufigkeitshosen und Rüdenbinden umtauschen oder zurück geben?
Wir sind bestrebt nur saubere und unbenutzte Artikel an unsere Kunden zu verkaufen. Aus hygienischen Gründen sind o.g. Artikel vom Umtausch ausgeschlossen. Wir wissen nicht wie die Hunde unserer Kunden aussehen, Krankheiten haben oder etwas übertragen können. So können wir das Risiko einer Ansteckung nicht verantworten. Wenn sie uns die richtigen Maße zusenden, überprüfen wir ihnen sehr gerne die bestellte Größe auf seine Passform an ihrem Hund.
Kann ich mir einen Schlüsselanhänger passend zum Nylon-Halsband herstellen lassen?
Selbstverständlich kann man sich Zubehör aus den Materialien unserer Halsbänder herstellen lassen. Im Regelfall habe ich stets Ware auf Lager. Vielleicht einen passenden Schlüsselanhänger oder gar sogar einen Taschengurt. Manche Kunden haben sich auch schon ein anderes passendes Accessoires machen lassen. Sprechen sie uns darauf an und nutzen sie das Kontaktformular.
WIE LANGE KANN MEINE HÜNDIN EINE LÄUFIGKEITSHOSE TRAGEN?
All unsere Stoffe stammen aus Ökotex-zertifizierten Herstellungsunternehmen, somit auch die Stoffe unserer Läufigkeitshöschen. Daher können sie problemlos, bei perfektem Sitz und richtiger Anpassung am Hund, 24 Stunden getragen werden. In unsere Läufigkeitshosen kleben sie einfach eine Dameneinlage oder Binde ein. Diese wechseln sie regelmäßig. Bitte lassen sie die Einlage/Binde aus hygienischen Gründen, je nach stärke des Ausfluss, nicht länger als 6-8 Stunden in der Hose. Wechseln sie regelmäßig, wenn nötig auch öfters. Sollte ihr Hund dazu gehören, dass er gerne die Binden heraus frisst, können sie das Höschen auch ohne Binde nutzen. Allerdings empfehle ich bei starken Flüssigkeiten, so wie Inkontinenz, unser AQUA Sortiment auszuwählen. Da ist der äußere Stoff undurchlässig gegenüber Flüssigkeiten. Ebenso können wir ihnen eine Stoffbinde in die Zwischenlagen einarbeiten oder Stoffbinden (ab Frühjahr/Sommer 2025) aus Stoff zum Einlegen anbeiten. ♥
Tipp: um die Hündin in der Läufigkeit und Scheinträchtigkeit zu unterstützen, bieten wir in unserem Partnerunternehmen HIMBEERBLÄTTER zur Zufütterung an. LAKMIL® Ziegenmilch Gold für diese Produkte.
Tipp: um die Hündin in der Läufigkeit und Scheinträchtigkeit zu unterstützen, bieten wir in unserem Partnerunternehmen HIMBEERBLÄTTER zur Zufütterung an. LAKMIL® Ziegenmilch Gold für diese Produkte.
WIE LANGE KANN MEIN RÜDE EINE RÜDENBINDE TRAGEN?
All unsere Stoffe stammen aus Ökotex-zertifizierten Herstellungsunternehmen, somit auch die Stoffe unserer Rüdenbinden. Daher können sie problemlos, bei perfektem Sitz und richtiger Anpassung am Hund, 24 Stunden getragen werden. In unsere Rüdenbinden kleben sie einfach eine Dameneinlage oder Binde ein. Diese wechseln sie regelmäßig. Bitte lassen sie die Einlage/Binde aus hygienischen Gründen, je nach stärke des Ausfluss, nicht länger als 4-6 Stunden in der Hose. Beim Rüden ist die Rüdenbinde um den Bauch herum. Um Wundsein zu vermeiden empfehlen wir den Zyklus gerne zu Kürzen. Sollte ihr Hund dazu gehören, dass er gerne die Binden heraus frisst, können sie das Höschen auch ohne Binde nutzen. Allerdings empfehle ich bei starken Flüssigkeiten, so wie Inkontinenz, unser AQUA Sortiment auszuwählen, oder jedoch, um auch mehr Fläche abzudecken, kann ein Gästehandtuch hineingelegt werden. Saugstark und weich.
Ebenso können wir ihnen eine Stoffbinde in die Zwischenlagen einarbeiten oder Stoffbinden (ab Frühjahr/Sommer 2025) aus Stoff zum Einlegen anbeiten. ♥
Ebenso können wir ihnen eine Stoffbinde in die Zwischenlagen einarbeiten oder Stoffbinden (ab Frühjahr/Sommer 2025) aus Stoff zum Einlegen anbeiten. ♥
WAS KANN ICH DANACH ZUM VERFEINERN NOCH TUN?
Wenn ihre Welpen & Kitten bereits ihr reguläres Trocken- oder Nassfutter für Welpen erhalten, haben sie im Regelfall alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe, so dass sie diese nicht mehr seperat zuführen "müssen". Selbstverständlich können sie bedenkenlos die Reste ihrer PHASE 1 Aufbaumilch füttern, doch danach empfehlen wir gerne als Verfeinerung oder zum Trinken unsere 100% Ziegenmilch. Diese schmeckt ihrem tierischen Nachwuchs hervorragend. Somit müssen sie nicht auf ein teures Fertigprodukt greifen, sondern rühren ihre Ziegenmilch so an, wie sie sie wünschen. Die Anleitung ist die Selbe wie bei der PHASE 1. Achten sie auf die Temperatur von ca. 55°, dass sie sich schön auflöst. Kurz abkühlen lassen oder kühles Wasser hinzugeben und dann in lauwarmem Zustand über das Trockenfutter gießen oder ins Nassfutter einrühren.
SIND DIE PRODUKTE VON LAKMIL® AUCH WAS FÜR ÄLTERE HUNDE UND KATZEN?
Selbstverständlich! Als absoluter Immunbooster und Unterstützung für ältere und eventuell auch kranke Hunde, zum Aufbau, nach längerer Krankheit ist unser COLOSTRUM24. Darin enthalten sind min. 27-30% Immunglobuline und ist die Erstlingsmilch der Ziegenmama, was für ältere Hunde wie ein Booster wirkt. Es gibt ihnen Kraft und hilft ihnen in der Regenerierungsphase. Bitte nicht bei Lactose Intolleranz verwenden, da Lactose in Milchprodukten ist. Colostrum24 als Nahrungszusatz eingesetzt, dient es zur Förderung des natürlichen Abwehrsystems, sowie zur Unterstützung des Magen-Darmtrakts. Wird der Stuhlgang etwas weicher, reduzieren sie etwas die Dosierung. Wenn sie einen höheren Vitamin, Nährstoff- und Spurenelementbedarf benötigen, ist Phase 1 Aufbaumilch auch wunderbar als Kur einsetzbar. Und für besonders dünne und abgemagerte Hunde und Katzen, empfehlen wir unsere Phase 2 Futterbrei mit hochwertigen Haferflocken versetzt, die für den Magen gut verträglich und verdaulich sind. Das ruft auch ein besseres Sättigungsgefühl hervor. Für eine Abwechslungsreiche und schmackhafte Nahrung können sie problemlos unser 100% Ziegenmilch PUR geben. Über das Trockenfutter, zum Trinken oder gefrohren, als kühlender Sommersnack.
WIE DOSSIERE ICH COLOSTRUM24 FÜR MEINE ERWACHSENEN/ÄLTEREN TIERE?
Während Welpen und Kitten (und andere Säugetiere) unser COLOSTRUM24 in Kleinstdosen aufgelöst bekommen, kann man beim erwachsenen und älteren Tier einfach die Kapseln unters Futter geben oder falls ihr Hund keine Kapseln und Tabletten mag, einfach öffnen und übers futter streuen. Natürlich ist dies auch mit etwas Wasser einfach unterzurühren.
Als Kur: (14-21 Tage)
Erwachsene Hunde und Katzen bekommen 3x täglich bis zu 2 Kapseln. Denken sie daran, dass unsere Kapseln reichhaltiger sind, als die Handelsüblichen! Bei Überdosierung kann es zu breiigem Stuhlgang kommen oder zu Durchfall. Dann bitte die Dosis herunterfahren und/oder nur eine Kapsel pro Gabe geben.
Hinweis: beginnen sie langsam in den ersten 1-3 Tagen, dass sich Magen und Darm in Ruhe daran gewöhnen können.
Als längere Gabe: (mehr als 21 Tage)
Erwachsene Hunde und Katzen bekommen 2-3x täglich 1 Kapsel. Achten sie darauf, dass ihr Hund oder ihre Katze keine Milcheiweißallergie hat.
Als Kur: (14-21 Tage)
Erwachsene Hunde und Katzen bekommen 3x täglich bis zu 2 Kapseln. Denken sie daran, dass unsere Kapseln reichhaltiger sind, als die Handelsüblichen! Bei Überdosierung kann es zu breiigem Stuhlgang kommen oder zu Durchfall. Dann bitte die Dosis herunterfahren und/oder nur eine Kapsel pro Gabe geben.
Hinweis: beginnen sie langsam in den ersten 1-3 Tagen, dass sich Magen und Darm in Ruhe daran gewöhnen können.
Als längere Gabe: (mehr als 21 Tage)
Erwachsene Hunde und Katzen bekommen 2-3x täglich 1 Kapsel. Achten sie darauf, dass ihr Hund oder ihre Katze keine Milcheiweißallergie hat.